:strip_icc():strip_exif()/cms/Remote%20I/O/Bilder%20Landingpage/remote-io-slider.jpg)
Remote I/O - Dezentrale Peripherie für maximale Flexibilität
Mit der steigenden Nachfrage nach flexiblen und skalierbaren Automatisierungslösungen spielt die dezentrale Peripherie eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht eine optimierte Nutzung von Ressourcen und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Systeme schneller und einfacher an sich verändernde Anforderungen anzupassen. Zudem trägt sie dazu bei, die Komplexität von Anlagen zu reduzieren und gleichzeitig die Transparenz und Kontrolle zu erhöhen.
Durch den Einsatz von Remote I/O-Modulen können Unternehmen eine höhere Effizienz und Anpassungsfähigkeit in ihren Produktionsprozessen erreichen. Remote I/O (Input/Output) bezieht sich auf Systeme, die es ermöglichen, Eingabe- und Ausgabeschnittstellen eines Steuerungssystems an entfernten Standorten zu platzieren. Diese Systeme spielen eine wesentliche Rolle in der modernen industriellen Automatisierung und Prozesssteuerung.
Warum gewinnt die Dezentralisierung in der Industrie immer mehr an Bedeutung? Und wie setzt LAPP mit der UNITRONIC® ACCESS Produktreihe neue Massstäbe?
Jürgen Greger, Produktmanager Industrial Communication bei LAPP, gibt spannende Einblicke in die Welt der Remote-I/O-Geräte und erklärt, warum Flexibilität und einfache Integration entscheidend sind. Erfahren Sie mehr!
Was ist Remote I/O?
Remote I/O-Systeme bestehen aus Modulen, die analoge und digitale Signale von Sensoren und Aktoren empfangen und an eine zentrale Steuerungseinheit übermitteln. LAPP's Remote-I/O-Geräte wie der IO-Link Master (Single- und Multiprotokoll) unterstützen je nach Ausführung verschiedene Industrial Ethernet-Protokolle, darunter PROFINET, EtherNet/IP, EtherCAT, Modbus TCP und CC-Link IE. Zudem unterstützen alle IO-Link-Master und -Hubs auch IO-Link selbst. Die zentrale Steuerung verarbeitet die empfangenen Daten und sendet Steuerbefehle an die entfernten Module, um verschiedene Prozesse zu steuern.
Lösungen für alle Ebenen der Automatisierungspyramide:
- Feldebene: Dezentrale Komponenten für maximale Flexibilität.
- Steuerungsebene: Nahtlose Verbindung zu Steuerungssystemen.
- Prozessleitebene: Zentrale Steuerung und Datenanalyse.
:strip_icc():strip_exif()/cms/Remote%20I/O/Bilder%20Landingpage/remote-io-pyramide.jpg)
Vorteile von Remote I/O
Die Verwendung von Remote I/O-Systemen bietet zahlreiche Vorteile:
:strip_icc():strip_exif()/cms/Remote%20I/O/Bilder%20Landingpage/industrielle-kommunikation_remote-io.jpg)
Patchcords und Cordsets: Verbindungen für Ihre Remote I/O-Systeme
Patch cords and cord sets: Connections for your remote I/O systems
Um Ihre Remote-I/O-Systeme zu verbinden, sind Patchcords und Cordsets unerlässlich. Das neue Portfolio der EPIC® Cordsets und EPIC® Patchcords von LAPP ermöglicht ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. Neu hinzugekommene Cordsets mit M5 A-Kodierung, 7/8“ und M16 erweitern die Kombinationsmöglichkeiten des bestehenden M8- und M12-Portfolios.
Für jede Standardkombination von Patchcords und Cordsets gibt es die Option, sie mit den Mantelmaterialien PUR oder PVC zu konzipieren. Über das Standardangebot hinaus lassen sich nahezu jede technisch mögliche Verbindungs-Kombination erzeugen, wie zum Beispiel ein 4-poliger M8 A-Stecker auf eine 3-polige M12 A-Buchse.
Durch die Bereitstellung aller gängigen Kodierungen für Cordsets können nun alle Anschlussmöglichkeiten abgedeckt werden, um Remote-I/O-Geräte vollständig auszustatten (z.B. L-Kodierung, A-Kodierung + Patchcords).
:strip_icc():strip_exif()/cms/Remote%20I/O/Bilder%20Landingpage/lapp_mood-shot_remote-io_industrial-communication.jpg)
Remote I/O-Systeme sind unverzichtbare Komponenten moderner Automatisierungs- und Steuerungssysteme. Sie bieten Flexibilität, Kosteneffizienz, reduzierte Ausfallzeiten und Skalierbarkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl in vielen industriellen Anwendungen macht. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Technologie werden Remote I/O-Systeme weiterhin eine Schlüsselrolle in der Optimierung und Effizienzsteigerung von Prozessen spielen.
Haben Sie Fragen?
Wir geben Ihnen sehr gerne eine Auskunft. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt alle wichtigen Informationen zu erhalten. Von der Anfrage bis zum Pressekontakt. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.