Es ist ein riesiger Wachstumsmarkt

Der Schienenverkehr wächst weltweit - auch in der Schweiz steigen die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bei LAPP SWISS AG bieten wir geprüfte und zertifizierte Systemlösungen, die speziell für exrteme Bedingungen im Bahntechnikbereich entwichelt wurden und höchste Sicherheitsstandarts erfüllen. 

Welche sepziellen Anforderungen müssen Kabel im Bereich Bahntechnik erfüllen?

Die hohe Verfügbarkeit und der reibungslose Betrieb von Schienenfahrzeugen hängen entscheidend von den eingesetzten Kabeln und Leitungen ab. Ob Stromversorgung, Datenübertragung oder Steuerung – zuverlässige Verbindungslösungen gewährleisten einen flüssigen Ablauf und sicheren Transport.

Kabel und Leitungen müssen besondere Eigenschaften aufweisen, um für den Einsatz in Schienenfahrzeugen zugelassen zu werden. Dabei hat die Sicherheit von Fahrgästen und Personal oberste Priorität.

Extreme klimatische Bedingungen während des Betriebs stellen zudem hohe Anforderungen an die Materialeigenschaften von Kabeln, Leitungen, Verschraubungen sowie Steckverbindern. Die meisten Komponenten müssen deshalb für Temperaturbereiche von –50 °C bis +120 °C ausgelegt sein.

Bei LAPP wissen wir, worauf es bei Verbindungslösungen für den Bahnverkehr ankommt. Unser Portfolio für die Bahntechnik erfüllt zahlreiche Normen und Sicherheitsstandards. Mit über 40 eigenen Vertriebsgesellschaften und rund 100 Vertriebspartnern garantieren wir weltweite Verfügbarkeit und erstklassigen Service. Den wesentlichen Teil unserer Bahntechnikprodukte führen wir ab Lager und liefern in kürzester Zeit – in der Schweiz beispielsweise innerhalb von 24 Stunden.

Sie haben noch kein eigenes Benutzerkonto? Beantragen Sie ein Login für unseren E-Shop und profitieren Sie von transparenten und tagesaktuellen Preisen sowie einem vereinfachten Bestellprozess.

ÖLFLEX® TRAIN 331 600 V

Das ÖLFLEX TRAIN 331 Kabel ist speziell für den Einsatz in Schienenfahrzeugen konzipiert und erfüllt die höchsten Normen für Brandsicherheit. Es bietet eine hohe Temperaturbeständigkeit von -50 °C bis 120 °C und ist halogenfrei sowie flammwidrig, was die Gefahren von Brandfortleitung und toxischen Rauchgasen im Brandfall reduziert. Darüber hinaus ist das Kabel beständig gegen Öle, Kraftstoffe und Chemikalien, was es ideal für  anspruchsvolle Umgebungen macht.

ÖLFLEX® TRAIN 340 600V

Das ÖLFLEX TRAIN 340 600V Kabel bietet ausgezeichnete chemische Beständigkeit und ist widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse in herausfordernden Umgebungsbedingungen. Es verfügt über einen erweiterten Temperaturbereich und reduziert die Brandausbreitung, was den Schutz von Personen und Sachgütern im Brandfall erhöht. Dieses Kabel ist ideal für die feste Verlegung in Schienenfahrzeugen und eignet sich für Anwendungen mit begrenzten Bewegungen, wie den Anschluss von Leuchten, Wärmegeräten, Schaltapparaten und Stromversorgung, auch in öliger Umgebung und bei höheren Temperaturen.

UNITRONIC® TRAIN

Das UNITRONIC® TRAIN Kabel zeichnet sich durch hervorragende chemische Beständigkeit und Robustheit gegen mechanische Einflüsse aus, wodurch es ideal für raue Umgebungsbedingungen ist. Mit einem erweiterten Temperaturbereich und einem EMV-optimierten Design bietet es Sicherheit durch reduzierte Brandausbreitung, was den Schutz von Personen und Sachgütern im Brandfall erhöht.

Es ist speziell für die Verwendung in Schienenfahrzeugen und Bussen konzipiert und eignet sich für die feste Verlegung sowie Anwendungen mit begrenzten Bewegungen. Die Kommunikationssysteme WTB (Wire Train Bus) und MVB (Multifunction Vehicle Bus) bilden das Train Communication Network (TCN), wobei die UNITRONIC® TRAIN Busleitungen nach IEC 61375 entwickelt wurden und die Normen MVB gemäß IEC 61375-3-1 und WTB gemäß IEC 61375-2-1 erfüllen. Zudem kann das Kabel auch in öliger Umgebung und bei erhöhten Temperaturen eingesetzt werden.

ETHERLINE® TRAIN

ETHERLINE® TRAIN zeichnet sich durch halogenfreie und flammwidrige Materialien aus, die Brandrisiken und die Emission giftiger Rauchgase reduzieren. Es ist ideal für die Verkabelung von Kamera-, Infotainment- und Ticketing-Systemen in Strassenfahrzeugen und eignet sich für PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP. Zudem ist es robust gegen Öle, Kraftstoffe, Laugen und Säuren und kann in trockenen, feuchten sowie rauen und öligen Umgebungen, auch im Aussenbereich, eingesetzt werden.

UNIRAIL S 50264-3-1 600V M FR

 

Für die Verdrahtung sicherheitsrelevanter Komponenten in Schienenfahrzeugen, insbesondere für Notstromkreise, die im Brandfall bis zu 120 Minuten funktionstüchtig bleiben (PH120 nach DIN EN 50200). Geeignet für feste Verlegung und Anwendungen mit begrenzter Bewegung in trockenen, feuchten sowie rauen und öligen Umgebungen.

Das vernetzte Polymer-Compound bietet hohe Beständigkeit gegen Öle, Kraftstoffe, Laugen und Säuren. Halogenfreie, flammwidrige Materialien reduzieren Brandfortleitung, Rauchentwicklung und toxische Gase.

Normgerechte Anwendung gemäss DIN EN 50264-3-1 (Typ M) und DIN EN 45545-2 (HL3). Die vernetzte Isolierung gewährleistet Langlebigkeit bei hohen Temperaturen und Strombelastungen, hohe Spannungsfestigkeit sowie platzsparende Verlegung durch reduzierte Wanddicken.

UNIRAIL S 50264-3-2 300V MM FR

 

Die Kabel sind für die Verdrahtung sicherheitsrelevanter Komponenten in Schienenfahrzeugen, wie Notstromkreisen für Alarmierung, Beleuchtung und Kommunikation, geeignet. Sie können in trockenen, feuchten und öligen Umgebungen mit begrenzter Bewegung verlegt werden.

Das vernetzte Polymer-Compound ist beständig gegen Öle, Kraftstoffe, Laugen und Säuren und schützt zuverlässig. Eine Isolationserhaltung von bis zu 120 Minuten (PH120 nach DIN EN 50200) gewährleistet Funktionalität im Notfall.

Die Kabel entsprechen den Normen DIN EN 50264-3-2 (Typ MM) und DIN EN 45545-2 (HL3). Halogenfreie, flammwidrige Materialien reduzieren Brandfortleitung und Rauchentwicklung.

Dank reduzierter Wanddicken ist eine platzsparende Installation möglich.

UNIRAIL S 50264-3-2 300V MMS FR

Diese Kabel sind für den Einsatz in elektromagnetisch verträglichen Umgebungen und sicherheitskritischen Anwendungen wie Notstromkreisen für Alarm-, Beleuchtungs- und Kommunikationssysteme entwickelt. Sie gewährleisten die Funktionserhaltung im Brandfall für bis zu 120 Minuten (PH120 gemäss DIN EN 50200).

Geeignet für Schienenfahrzeuge, feste Verlegung und begrenzte Bewegungen, können die Kabel in trockenen, feuchten und anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Sie bieten hohe Beständigkeit gegenüber Ölen, Kraftstoffen, Laugen und Säuren.

Mit vernetzten Isoliermaterialien bieten sie Schutz vor elektromagnetischen Störungen und garantieren hohe Langlebigkeit bei hohen Temperaturen. Halogenfreie, flammwidrige Materialien verringern das Risiko von Brandfortleitung und toxischen Rauchgasen. Durch reduzierte Wanddicken sind sie platzsparend.

Falls ein Standartprodukt auf unserer Webseite Ihre Anforderungen nicht erfüllt, bieten unsere Experten individuelle Lösungen an. 

Sind Sie sich sicher?